top of page
Beratung_Stress_Counsellin_AnyaGuiry.JPG

STRESS, BURNOUT & GEDANKENKREISEN

Ruhe und Entspannung dringend nötig? 

Die Beratung bei ständigem Grübeln, überwältigenden Stressgefühlen oder gar Burnout hilft Ihnen, die Auslöser oder Gründe für Ihr Empfinden zu erkennen. Gemeinsam entwickeln Sie Fähigkeiten, mit Ihrer Zeit, Ihrer Energie, Ihren Gedanken und Gefühlen umzugehen. Sie lernen, Ihre Stressbelastung zu reduzieren und zu mehr Wohlbefinden und Energie zurückzufinden. 

Was ist Stress? 

Die Stressreaktion ist eine aktive Anpassung an eine Situation, die wir im Alltag meistern müssen. Hierbei unterscheiden wir zwei Arten von Stress - positiver Stress (Eustress) und negativer Stress (Distress). Stress ist daher Teil des Lebens.

 

Ein gewisses Mass an positivem Stress kann daher wünschenswert sein, denn es fordert uns heraus und hilft uns unser Potenzial auszuschöpfen. Zu viel Stress kann jedoch dazu führen, dass wir uns ständig gehetzt und überfordert fühlen, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt. Hier sprechen wir von negativem Stress. In der Stressberatung werden die Ursachen erforscht und Wege gefunden, die Auslöser für Ihre Stressreaktion zu reduzieren.

Warum bin ich gestresst, während andere es nicht sind?

Stress ist keine Emotion, sondern eine Reaktion auf körperliche oder geistige Auslöser, denen wir begegnen können. Was diese Auslöser sind, ist bei jedem Menschen unterschiedlich und ist höchst individuell. Was der eine als "stressig" empfindet, kann für den anderen eine Herausforderung oder sogar ein Vergnügen sein. Daher ist es wenig sinnvoll, Stressreaktionen von einer Person mit einer anderen zu vergleichen.
 

Die gesundheitlichen Auswirkungen bei zu viel Stress

Wenn wir den Stress in unserem Leben nicht in den Griff bekommen, kann sich das auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden auswirken. Einige häufige Symptome sind: 

- gestörter Schlaf oder Schlaflosigkeit

- Verdauungsstörungen und Probleme mit der Darmtätigkeit 

- Herzklopfen

- Muskelzuckungen

- starkes Schwitzen
- Reizbarkeit

- Angstzustände

- Depressionen

 

Oft beginnt das Unwohlsein mit übermässigem Gedankenkreisen 

Bestimmte Themen oder Situationen im Leben führen manchmal zu zwanghaftem Denken. Dieses Denken wird bei vielen Menschen oft zum Mittelpunkt des Alltags. Lebenskrisen, Stress, Überforderung oder Sorgen führen zu übermäßigem Grübeln und Gedankenkreisen. Im Kopf läuft eine Endlosschleife ab. 

Diese Ausweglosigkeit führt häufig zu innerer Unruhe, Schlafstörungen, körperlichen Symptomen wie Kopfschmerzen und Verspannungen - in vielen Fällen aber auch zu starkem Stress, Burnout oder gar Depressionen. Wenn negative Gedanken und Grübeleien überhandnehmen, ist es wichtig, aufmerksam zu werden und Hilfe zu suchen. 

Welche Art von Beratung kann bei Stress & Burnout helfen?


In meinen Beratungssitzungen  werden Sie die Ursachen für Ihren persönlichen Stress, Ihr "Ausgebrannt-Sein" und Überforderung erforschen. Anschliessend entwickeln Sie Fähigkeiten, Ihre Zeit, Energie, Gedanken und Gefühle so zu managen, dass Sie Stress abbauen können und wieder zu mehr Energie finden können. Das Ziel ist, dass Sie nachhaltig Ihr Leben so gestalten können, dass Sie sich mental und körperlich wohl fühlen. 

«Es gibt Zeiten, in denen wir innehalten und stillsitzen. Wir lauschen und eine Brise aus einer ganz anderen Welt beginnt zu flüstern.» 
- James Carroll 


Setzen Sie sich jetzt unverbindlich für ein Erstgespräch in Kontakt. 

bottom of page